Dauer 2h, Preis nach Absprache, Durchführung: Mitte Juni bis Mitte September, Terminvereinbarung unter knollenweg@gmail.com
Regelmäßig werden in der Grünen Lunge am Günthersburgpark Fledermaussafaris durchgeführt um den Frankfurter Bürgern die nützlichen Flugwesen näher zu bringen. Die Grüne Lunge mit ihren tausenden Bäumen und einem hohen Anteil an Höhlenbäumen bietet ein ideales Areal. Durchgeführt wird die Fledermaussafari mit einem Bat Detektor (Ultraschalldetektor SSF Bat 3), der die Ultraschalllaute von Fledermäusen in für Menschen hörbare Töne umwandelt. Fledermäuse senden zur Ortung von Beute, zur Orientierung oder zur Kommunikation mit Artgenossen Laute aus, die überwiegend im Ultraschallbereich liegen. Zum Aufspüren von Fledermäusen und zur besseren Artbestimmung wird der Fledermausdetektor eingesetzt.
Fledermäuse üben eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Kein Wunder, die kleinen Säugetiere können vieles, was einzigartig ist: sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. Alle der in der Grünen Lunge vorkommenden Fledermausarten stehen auf der Artenschutzliste Roten Liste Deutschland und sind teilweise vom Aussterben bedroht oder gefährdet.
Jeder Teilnehmer sollte eine Taschenlampe mitnehmen und auf festes Schuhwerk achten. Bei Regen fliegen die Insekten und damit auch die Fledermäuse nicht, die Tour fällt dann aus.